Schul­lei­tung im Fo­kus

Sie als Schul­lei­tun­gen oder Teil ei­nes Schul­lei­tungs­teams sind mit ih­ren Kol­le­gi­en die Bil­dungs­ge­stal­ter/-in­nen von mor­gen. Eine her­aus­for­dern­de Auf­ga­be, die Mut, Krea­ti­vi­tät und Ge­duld be­nö­tigt.

Hier­bei möch­ten wir Sie und Ihr Team un­ter­stüt­zen, in­dem wir Ih­nen pass­ge­naue Stra­te­gieta­ge in Prä­senz, ger­ne bei Ih­nen vor Ort, an­bie­ten. Wir ge­stal­ten mit Ih­nen den Stra­te­gietag, der Sie und Ihre Schu­le wirk­lich wei­ter­bringt und nach­hal­tig auf Ihre Pro­zes­se wirkt. Dar­über hin­aus bie­ten wir Ih­nen ziel­ge­rich­te­te We­bi­na­re für Ihre per­sön­li­che Wei­ter­bil­dung im Rah­men Ih­rer Schlüs­sel­funk­ti­on in Schu­le an. Nut­zen Sie das um­fang­rei­che Netz­werk und die Er­fah­rung zahl­rei­cher Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten von mo­bi­le.schu­le!

Bei der Pla­nung und Durch­füh­rung Ih­res in­di­vi­du­el­len Stra­te­gietags un­ter­stützt Sie ger­ne Chris­tia­ne Mey­er­jür­gens, als ehe­ma­li­ge Schul­lei­te­rin mit lang­jäh­ri­ger Ex­per­ti­se, ist sie Ihre idea­le An­sprech­part­ne­rin.

Ihr in­di­vi­du­el­ler Stra­te­gietag

Wir un­ter­stüt­zen Sie da­bei in fol­gen­den Be­rei­chen:

• Pla­nung und Un­ter­stüt­zung bei For­mat, Agen­da und Um­set­zung • Ak­qui­se von Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten • Mo­de­ra­ti­on • Be­darfs­ge­rech­te Ein­füh­rung in das ge­wähl­te The­ma • In­ter­ak­ti­ve Work­shops, Coa­ching­an­ge­bo­te und Pro­zess­be­glei­tung zum ge­wähl­ten The­ma

Das um­fang­rei­che Netz­werk der mo­bi­le.schu­le steht Ih­nen zur Ver­fü­gung, um be­darfs­ge­recht die pas­sen­den Per­so­nen für Sie und Ihr Team zu fin­den, die be­geis­tern und mo­ti­vie­ren. Der An­satz ist pra­xis­ori­en­tiert, um Schul­ent­wick­lung in die Um­set­zung zu brin­gen.

Ihr in­di­vi­du­el­ler Stra­te­gietag, ob vir­tu­ell oder in Prä­senz, zielt dar­auf ab, prä­zi­se und ef­fek­tiv auf die Be­dürf­nis­se und Her­aus­for­de­run­gen Ih­rer Schul­lei­tungs­tä­tig­keit ein­zu­ge­hen.

Sie sind in­ter­es­siert oder möch­ten wei­te­re In­for­ma­tio­nen?

The­men im An­ge­bot

In­no­va­tio­nen und In­spi­ra­ti­on für Schul­lei­tun­gen und Schul­lei­tungs­teams - un­se­re Stra­te­gieta­ge bie­ten Ih­nen eine ein­zig­ar­ti­ge Ge­le­gen­heit, ihre Lei­tungs­kom­pe­ten­zen und ihr Wis­sen auf viel­fäl­ti­ge Wei­se zu er­wei­tern und zu ver­tie­fen. In ei­nem in­spi­rie­ren­den und in­ter­ak­ti­ven Rah­men wer­den fol­gen­de mög­li­che Schwer­punkt­the­men in den Fo­kus ge­rückt:

Ge­sund­erhal­tung und Re­si­li­enz

Er­fah­ren Sie, wie Sie ge­zielt an Ih­rer Wi­der­stands­kraft ar­bei­ten und Stra­te­gi­en zu ent­wi­ckeln kön­nen, um den Her­aus­for­de­run­gen des Schul­all­tags ge­las­sen zu be­geg­nen. Ler­nen Sie Tech­ni­ken zur ef­fek­ti­ven Stress­be­wäl­ti­gung und Ent­span­nung, op­ti­mie­ren Sie Ihre Ar­beits­ab­läu­fe durch ver­bes­ser­tes Zeit­ma­nage­ment und stär­ken Sie Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten für ein har­mo­ni­sches Mit­ein­an­der im Schul­team.

Lea­dership und Mo­ti­va­ti­on

Er­fah­ren Sie, wel­che Mög­lich­kei­ten es gibt, um Ihre Füh­rungs­qua­li­tä­ten zu stär­ken und neue Wege zu ent­de­cken, um Ihr Team zu in­spi­rie­ren und zu mo­ti­vie­ren. Ent­de­cken Sie, wie Sie eine po­si­ti­ve und un­ter­stüt­zen­de Ar­beits­um­ge­bung schaf­fen, in der sich Ihr Team ent­fal­ten kann. Er­fah­ren Sie, wie Sie durch ef­fek­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on und au­then­ti­sches Lea­dership Ver­trau­en auf­bau­en und Ihre Mit­ar­bei­ter zu Höchst­leis­tun­gen an­spor­nen kön­nen. Ent­wi­ckeln Sie Stra­te­gi­en, um Ihre ei­ge­ne Mo­ti­va­ti­on zu stei­gern und die­se En­er­gie auf Ihr Team zu über­tra­gen.

KI in der Ver­wal­tung

Er­fah­ren Sie, wie KI-Tech­no­lo­gi­en Ihre Ar­beits­pro­zes­se ef­fi­zi­en­ter ge­stal­ten und die Ent­schei­dungs­fin­dung in der Schul­lei­tung un­ter­stüt­zen kön­nen. Da­bei kön­nen Sie durch den Ein­satz von KI Rou­ti­ne­auf­ga­ben au­to­ma­ti­sie­ren und wert­vol­le Zeit spa­ren. Ent­wi­ckeln Sie ein Ver­ständ­nis da­für, wie KI zur Ver­bes­se­rung der Schul­kom­mu­ni­ka­ti­on bei­tra­gen kann, in­dem sie per­so­na­li­sier­te und schnel­le Lö­sun­gen bie­tet, um Ihre Ver­wal­tungs­tä­tig­kei­ten noch ef­fi­zi­en­ter ge­stal­ten zu kön­nen.

Ge­lin­gen­de Kom­mu­ni­ka­ti­on

Er­fah­ren Sie, wie Sie Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten wei­ter ver­bes­sern und eine of­fe­ne, ver­trau­ens­vol­le At­mo­sphä­re in Ih­rer Schu­le schaf­fen kön­nen und wie Sie kla­re und ef­fek­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gi­en ent­wi­ckeln, um Miss­ver­ständ­nis­se zu ver­mei­den und eine po­si­ti­ve Zu­sam­men­ar­beit zu för­dern. Er­hal­ten Sie wert­vol­le Tipps, wie Sie durch ak­ti­ves Zu­hö­ren und em­pa­thi­sche Ge­sprächs­füh­rung das Ver­trau­en und die Mo­ti­va­ti­on Ih­res Kol­le­gi­ums stär­ken kön­nen. Ent­wi­ckeln Sie ge­mein­sam Tech­ni­ken, um kon­struk­ti­ves Feed­back zu ge­ben und Kon­flik­te lö­sungs­ori­en­tiert zu be­wäl­ti­gen.

Zeit­ma­nage­ment

Er­fah­ren Sie, wie Sie Ihre Ar­beits­ab­läu­fe ef­fi­zi­en­ter ge­stal­ten und eine aus­ge­wo­ge­ne Ba­lan­ce zwi­schen be­ruf­li­chen An­for­de­run­gen und per­sön­li­chem Wohl­be­fin­den her­stel­len kön­nen, in­dem Sie Prio­ri­tä­ten set­zen und Ihre Auf­ga­ben ef­fek­tiv pla­nen, um Stress zu re­du­zie­ren und Ihre Pro­duk­ti­vi­tät zu stei­gern. Ge­ziel­te Zeit­ma­nage­ment-Tech­ni­ken schaf­fen Ih­nen da­bei mehr Raum für krea­ti­ve und stra­te­gi­sche Auf­ga­ben. Ent­wi­ckeln Sie Stra­te­gi­en, um Ihr Kol­le­gi­um bei der Op­ti­mie­rung ih­rer Ar­beits­zeit zu un­ter­stüt­zen und eine Kul­tur der Ef­fi­zi­enz und Zu­sam­men­ar­beit zu för­dern.

Ju­gend­me­di­en­schutz

Er­fah­ren Sie, wie Sie eine si­che­re und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Nut­zung di­gi­ta­ler Me­di­en in Ih­rer Schu­le för­dern und gleich­zei­tig die Me­di­en­kom­pe­tenz Ih­rer Schul­ge­mein­schaft stär­ken kön­nen. Ler­nen Sie, wie Sie durch ge­ziel­te Maß­nah­men und kla­re Richt­li­ni­en den Schutz der Ju­gend­li­chen ge­währ­leis­ten und gleich­zei­tig das Kol­le­gi­um bei der Um­set­zung die­ser Maß­nah­men un­ter­stüt­zen kön­nen. Ent­wi­ckeln Sie Stra­te­gi­en, um eine Kul­tur der Acht­sam­keit und des ver­ant­wor­tungs­vol­len Um­gangs mit di­gi­ta­len Me­di­en zu för­dern.

De­mo­kra­tie­bil­dung

Er­fah­ren Sie, wie Sie de­mo­kra­ti­sche Wer­te und Pro­zes­se in den Schul­all­tag in­te­grie­ren und eine Kul­tur der Par­ti­zi­pa­ti­on und Mit­be­stim­mung för­dern kön­nen und wie Sie durch ge­ziel­te Maß­nah­men und Pro­jek­te das de­mo­kra­ti­sche Be­wusst­sein Ih­rer Schü­ler stär­ken und gleich­zei­tig das Kol­le­gi­um bei der Um­set­zung die­ser In­itia­ti­ven un­ter­stüt­zen kön­nen. Ent­wi­ckeln Sie Stra­te­gi­en, um eine of­fe­ne und re­spekt­vol­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur zu eta­blie­ren, in der je­der ge­hört und wert­ge­schätzt wird.

Start­chan­cen-Pro­gramm

Er­fah­ren Sie, wie Sie durch ge­ziel­te För­der­maß­nah­men und in­di­vi­du­el­le Un­ter­stüt­zung die Bil­dungs­chan­cen al­ler Schü­ler ver­bes­sern und Chan­cen­gleich­heit för­dern kön­nen und wie Sie durch das Start­chan­cen­pro­gramm be­nach­tei­lig­te Schü­ler ge­zielt un­ter­stüt­zen und ih­nen den Zu­gang zu hoch­wer­ti­gen Bil­dungs­an­ge­bo­ten er­mög­li­chen. Ent­wi­ckeln Sie Stra­te­gi­en, um das Kol­le­gi­um bei der Um­set­zung des Pro­gramms zu un­ter­stüt­zen und eine Kul­tur der In­klu­si­on und För­de­rung zu eta­blie­ren.

Ihr in­di­vi­du­el­les Ent­wick­lungs­the­ma

Ihr in­di­vi­du­el­les schul­spe­zi­fi­sches Ent­wick­lungs­the­ma für die Schul­ent­wick­lung Ih­rer Schu­le ist bei uns ge­nau rich­tig! In en­ger Ab­spra­che mit Ih­nen als Schul­lei­tung bie­ten wie Ih­nen die Mög­lich­keit, sich ge­zielt mit ei­nem spe­zi­fi­schen Ent­wick­lungs­be­reich aus­ein­an­der­zu­set­zen und maß­ge­schnei­der­te Stra­te­gi­en für Ihre Schu­le zu ent­wi­ckeln. Er­fah­ren Sie, wie Sie in­di­vi­du­el­le Stär­ken und Po­ten­zia­le in Ih­rem Team er­ken­nen und för­dern kön­nen, um eine kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung zu ge­währ­leis­ten.

Unsere Vorträge liefern Ihnen wertvolle Einblicke und Inspiration, während die interaktiven Workshops Ihnen die Möglichkeit bieten, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Lassen Sie sich von Expertinnen und Experten in die Themenvielfalt mitnehmen und tauschen Sie sich in Ihrem Kollegium aus.

Kos­ten im Über­blick

Die Kos­ten­kal­ku­la­ti­on für ei­nen halb- bis ganz­tä­gi­gen Stra­te­gietag kann je nach den spe­zi­fi­schen An­for­de­run­gen und den ver­füg­ba­ren Res­sour­cen va­ri­ie­ren. Hier fin­den Sie drei Bei­spie­le ei­ner mög­li­chen Um­set­zung:

Stan­dard Plus In­di­vi­du­ell
An­zahl der Vor­trä­ge/Work­shops (je max. 90 min.) max. 2 An­ge­bo­te max. 4 An­ge­bo­te auf An­fra­ge
An­zahl der The­men 1 1 bis zu 3 The­men
An­zahl der Re­fe­rie­ren­den 1 1 auf An­fra­ge
Ge­samt­preis exkl. MwSt 1.500 € 2.000 € auf An­fra­ge

*Be­ra­tung so­wie Be­glei­tung kön­nen auf Wunsch da­zu­ge­bucht wer­den.

Ge­hen Sie mit uns die nächs­ten Schrit­te

Wir ar­bei­ten deutsch­land­weit mit den bes­ten Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten zu­sam­men, die in die­sem Be­reich tä­tig sind. Mit die­sem Netz­werk und mit dem (me­di­en-)päd­ago­gi­schen Hin­ter­grund bie­tet die mo­bi­le.schu­le Ih­nen eine her­vor­ra­gen­de Grund­la­ge, um ge­mein­sam mit Ih­rem Kol­le­gi­um Ih­ren Ent­wick­lungs­pro­zess als Schu­le ge­winn­brin­gend, nach­hal­tig und pro­fes­sio­nell ge­stal­ten zu kön­nen.

Um Ih­nen da­für ein per­sön­li­ches und vor al­lem pas­sen­des An­ge­bot schrei­ben und pla­nen zu kön­nen, bit­te wir Sie, uns eine An­fra­ge über den nach­ste­hen­den Link zu sen­den. Wir ver­si­chern Ih­nen, dass wir jede An­fra­ge mit größ­ter päd­ago­gi­scher und pro­fes­sio­nel­ler Sorg­falt be­han­deln.